Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(Download) "GeschÀftsmodell Klimawandel" by Viktor Huber " Book PDF Kindle ePub Free

GeschÀftsmodell Klimawandel

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: GeschĂ€ftsmodell Klimawandel
  • Author : Viktor Huber
  • Release Date : January 17, 2021
  • Genre: Political Science,Books,Politics & Current Events,
  • Pages : * pages
  • Size : 4362 KB

Description

Ein in dem letzten Jahrzehnt sehr stark diskutiertes Thema ist die globale ErwĂ€rmung. Es wurden Horrorszenarien aufgebaut mit Unwetterkatastrophen, massivem Artensterben, Hungersnöten und Hitzetoten. Jedes Wetterereignis wird als Untergangszeichen gewertet. NGOs, Unternehmen und sogar Hedgfonds unterstĂŒtzen die Klimabewegung. Es wurde massiv Einfluss auf die Menschen und geschickt auf die Kinder ausgeĂŒbt. Es gĂ€be einen Konsens in der Wissenschaft, der im Buch genauer betrachtet wird. Viele Vorhersagen, die wir in den letzten Jahrzehnten in Zeitungen fanden, waren komplett ĂŒbertrieben, was an diversen Beispielen dargestellt wird. Es gibt diverse EinflĂŒsse auf das Klima. Wir haben seit mehreren Jahrtausenden Klimazyklen, in denen regelmĂ€ĂŸig richtige Eiszeiten auftreten, bei denen heute weite Teile Europas wirklich unbewohnbar wĂ€ren. ZusĂ€tzlich lag der CO2-Gehalt in der letzten Eiszeit gefĂ€hrlich tief nahe am Minimum fĂŒr Pflanzen. Wie viele BĂŒcher berĂŒcksichtigen diese wie auch weitere Aspekte? Das von Bill Gates bestimmt nicht! Pflanzen benötigen CO2 und höhere Werte fĂŒhren zu grĂ¶ĂŸeren ErtrĂ€gen. Zuvor gab es Warmzeiten, bei denen die Polkappen vollkommen eisfrei waren, wie im grĂ¶ĂŸten Teil der Erdgeschichte. Den Rhein bevölkerten vor ca. 115.000 Jahren sogar Flusspferde. In kleinere Zeitbereichen gibt es weitere Klimaschwankungen durch andere Einflussfaktoren. In etwa der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts ging eine "kleine Eiszeit" zu Ende. Ausgerecht diese zu kalten Temperaturen werden als die optimalen definiert. Wir befinden uns aktuell in einem Eiszeitalter mit sich abwechselnden Warm- und Kaltzeiten. Die ganze Erdgeschichte ist ein einziger Klimawandel, der CO2-Gehalt war oft um ein Vielfaches höher, ohne dass es dabei zu einer Katastrophe kam. Es traten sogar Eiszeiten bei extrem hohen CO2-Werten auf. Warmzeiten waren nicht problematisch, eher waren es Eis- oder Kaltzeiten. Was sind außerdem 150 Jahre in Relation zur Erdklimageschichte?! Die, die mit dem Begriff "Wissenschaft" argumentieren, scheint oft das grundsĂ€tzliche VerstĂ€ndnis dafĂŒr zu fehlen, was Wissenschaft tatsĂ€chlich ist und bedeutet. Friedrich Nietzsche: "Man lasse sich nicht irrefĂŒhren: große Geister sind Skeptiker." Es gĂ€be nur eine legitime Meinung, verkĂŒnden gefeierte Youtuber. Diese Entwicklung ist gefĂ€hrlich. Nach Meinung einiger "Klimaexperten" soll massiv in die Lebensweise der Menschen eingegriffen werden. Dies muss ausdiskutiert werden! Parallelen sind bei Corona zu sehen.


Free PDF Books "GeschÀftsmodell Klimawandel" Online ePub Kindle